Waldbaden in der Nordeifel
Wünschen Sie sich auch manchmal, das Denkkarussell im Kopf abzuschalten? Stress und Termindruck wegzuschieben? Zu sich selbst finden und Stille und Ruhe um sich herum zu haben?
Wenn Sie diese Fragen für sich bejahen können, dann ist Waldbaden in der Nordeifel genau das Richtige für Sie. Der Wald ist da ohne Zeit- und Erwartungsdruck. Er begrüßt Sie schon beim Eintritt mit seiner freundlichen Stille, den vielen Grüntönen, seinen vielfältigen Düften und der guten Luft. Er lädt Sie ein, einfach nur DA SEIN ein,
Waldbaden nutzt die heilende Kraft des Waldes auf Körper, Geist und Seele durch Achtsamkeitsübungen, sanfte Bewegungen sowie die Konzentration auf die Öffnung aller Sinne. Sie schlendern absichts- und ziellos durch den Wald und lernen die Wirkung von Anhalten – Stehenbleiben – Durchatmen – Verweilen kennen.
Waldbaden in der Nordeifel
Wünschen Sie sich auch manchmal, das Denkkarussell im Kopf abzuschalten? Stress und Termindruck wegzuschieben? Zu sich selbst finden und Stille und Ruhe um sich herum zu haben?
Wenn Sie diese Fragen für sich bejahen können, dann ist Waldbaden in der Nordeifel genau das Richtige für Sie. Der Wald ist da ohne Zeit- und Erwartungsdruck. Er begrüßt Sie schon beim Eintritt mit seiner freundlichen Stille, den vielen Grüntönen, seinen vielfältigen Düften und der guten Luft. Er lädt Sie ein, einfach nur DA ZU SEIN.
Waldbaden nutzt die heilende Kraft des Waldes auf Körper, Geist und Seele durch Achtsamkeitsübungen, sanfte Bewegungen sowie die Konzentration auf die Öffnung aller Sinne. Sie schlendern absichts- und ziellos durch den Wald und lernen die Wirkung von Anhalten – Stehenbleiben – Durchatmen – Verweilen kennen.
Wirkungen des Waldbadens
Der Begriff „Waldbaden“ ist die Übersetzung von „Shinrin Yoku“, wie es im Ursprungsland Japan heißt.
Wir wissen intuitiv schon lange, dass Aufenthalte in der Natur uns Menschen gut tun. Die wohltuende Wirkung und Kraft des Waldes haben japanische Wissenschaftler als erste mit Studien belegt. Ihre Ergebnisse wurden auch hierzulande mittlerweile durch entsprechende Forschungen bestätigt. Waldbaden wirkt demnach positiv auf Blutdruck und Herz-Kreislauf-System, reduziert stressbedingte Belastungen, stärkt das Immunsystem, verringert das Depressionspotential, unterstützt den Heilungsprozess nach diversen Erkrankungen, lässt Sie besser schlafen und hebt Ihre Stimmung. Und nicht zuletzt macht es einfach Spaß.
In Japan ist Shinrin Yoku / Waldbaden fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und auf Rezept erhältlich.
Wirkungen des Waldbadens
Der Begriff „Waldbaden“ ist die Übersetzung von „Shinrin Yoku“, wie es im Ursprungsland Japan heißt.
Wir wissen intuitiv schon lange, dass Aufenthalte in der Natur uns Menschen gut tun. Die wohltuende Wirkung und Kraft des Waldes haben japanische Wissenschaftler als erste mit Studien belegt. Ihre Ergebnisse wurden auch hierzulande mittlerweile durch entsprechende Forschungen bestätigt. Waldbaden wirkt demnach positiv auf Blutdruck und Herz-Kreislauf-System, reduziert stressbedingte Belastungen, stärkt das Immunsystem, verringert das Depressionspotential, unterstützt den Heilungsprozess nach diversen Erkrankungen, lässt Sie besser schlafen und hebt Ihre Stimmung. Und nicht zuletzt macht es einfach Spaß.
In Japan ist Shinrin Yoku / Waldbaden fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und auf Rezept erhältlich.
Das erwartet Sie beim Waldbaden in der Eifel
Achtsame Walderlebnisse
Loslassen, tief durchatmen, Zeit haben und einfach die Natur genießen – das erwartet Sie bei meinen WaldSpürungen – achtsamen Walderlebnissen für Familien oder Paare, für kleine Freundesgruppen oder Teams. Auch WaldSpürungen für Sie ganz allein sind möglich.
Ablauf
Nachdem wir gemeinsam Ihre Wünsche, den Termin und die Dauer abgestimmt haben, erhalten Sie die Daten des Treffpunktes. Nach Ihrer Ankunft bei uns in Hellenthal haben Sie die Möglichkeit, ein WC aufzusuchen. Wir starten mit einer kleinen Einführung und schlendern anschließend in den nahen Wald.
Weg
Der Weg ist nicht immer eben: er führt bergauf und bergab. Da wir sehr langsam gehen und ich den Weg an Ihre Wünsche angepasst habe, ist es kein Problem, wenn Sie über keine besondere Kondition oder Wandererfahrungen verfügen.
Waldbaden konkret
Wir lauschen dem plätschernden Bach, atmen tief durch in der wohltuenden Luft des Nadelwaldes und erfahren den Laubmischwald mit allen Sinnen: sehend, hörend, riechend, fühlend oder schmeckend. Entsprechende Übungen dazu wecken Ihre Intuition und geben Impulse, wie Sie auch im Alltag wertvolle Pausen einlegen und Ihre Abwehrkräfte stärken können.
Gewürzt wird das Ganze mit neuem und altem Wissen über den Wald und seine Bewohner. Wir schlagen auch einen Bogen zu den Mythen und Märchen unserer Vorfahren. Ein kreativer Teil und eine kleine Meditation ergänzen mein Angebot. Zum Ausgangspunkt zurückgekehrt, nehmen wir noch ein Getränk zu uns und ich beantworte gerne Fragen, die Sie sich vielleicht noch stellen.
Kostbare WaldZeit in der Nordeifel
Schenken Sie sich eine wundervolle Zeit im Wald – ganz anders, als Sie es sonst vom Sonntagsspaziergang oder Wandern her kennen. Gerne erstelle ich Ihnen auch einen Geschenkgutschein für eine WaldSpürung. Rufen Sie mich einfach an.
Das erwartet Sie beim WaldBaden in der Eifel
Achtsame Walderlebnisse
Loslassen, tief durchatmen, Zeit haben und einfach die Natur genießen – das erwartet Sie bei meinen WaldSpürungen – achtsamen Walderlebnissen für Familien oder Paare, für kleine Freundesgruppen oder Teams. Auch WaldSpürungen für Sie ganz allein sind möglich.
Ablauf
Nachdem wir gemeinsam Ihre Wünsche, den Termin und die Dauer abgestimmt haben, erhalten Sie die Daten des Treffpunktes. Nach Ihrer Ankunft bei uns in Hellenthal haben Sie die Möglichkeit, ein WC aufzusuchen. Wir starten mit einer kleinen Einführung und schlendern anschließend in den nahen Wald.
Weg
Der Weg ist nicht immer eben: er führt bergauf und bergab. Da wir sehr langsam gehen und ich den Weg an Ihre Wünsche angepasst habe, ist es kein Problem, wenn Sie über keine besondere Kondition oder Wandererfahrungen verfügen.
WaldBaden konkret
Wir lauschen dem plätschernden Bach, atmen tief durch in der wohltuenden Luft des Nadelwaldes und erfahren den Laubmischwald mit allen Sinnen: sehend, hörend, riechend, fühlend oder schmeckend. Entsprechende Übungen dazu wecken Ihre Intuition und geben Impulse, wie Sie auch im Alltag wertvolle Pausen einlegen und Ihre Abwehrkräfte stärken können.
Gewürzt wird das Ganze mit neuem und altem Wissen über den Wald und seine Bewohner. Wir schlagen auch einen Bogen zu den Mythen und Märchen unserer Vorfahren. Ein kreativer Teil und eine kleine Meditation ergänzen mein Angebot. Zum Ausgangspunkt zurückgekehrt, nehmen wir noch ein Getränk zu uns und ich beantworte gerne Fragen, die Sie sich vielleicht noch stellen.
Kostbare WaldZeit in der Nordeifel
Schenken Sie sich eine wundervolle Zeit im Wald – ganz anders, als Sie es sonst vom Sonntagsspaziergang oder Wandern her kennen. Gerne erstelle ich Ihnen auch einen Geschenkgutschein für eine WaldSpürung. Rufen Sie mich einfach
Waldbaden-Termine in Hellenthal/Nordeifel
Buchen Sie eine individuelle WaldSpürung für sich, Ihre Familie, Ihre Freunde. Oder nehmen Sie an einem der hier genannten offenen Termine teil.
Waldbaden und
essbare Wildpflanzen

Tasten, riechen und schmecken Sie, was der Wald kulinarisch zu bieten hat. Dazu Achtsamkeits-, Sinnes- und Atemübungen sowie ein Picknick mit leckeren, hausgemachten Snacks aus essbaren Wildpflanzen.
Waldbaden und essbare Wildpflanzen
Maximal 8 Personen
Termine
- auf Anfrage
Mach mal Pause –
Waldbaden für Erwachsene

Entdecken Sie, wie Sie durch weit geöffnete Sinne Ihre Wahrnehmung stärken und in der wohltuend ruhigen Atmosphäre des Waldes Kraft und Erholung finden.
Erleben Sie den nachhaltigen gesundheitlichen Effekt achtsamer Walderlebnisse auf Körper, Geist und Seele.
Maximal 8 Personen
Die nächsten Termine
- So, 27.04.2025, 11 bis 15 Uhr
- So, 25.05.2025, 11 bis 15 Uhr
Für Groß und Klein –
Waldbaden für Familien

… ist spannend und entspannend zugleich.
Wir entdecken die Wunderwelt des Waldes mit spielerischer Leichtigkeit und weitgeöffneten Sinnen.
Waldbaden für Familien mit Kindern
Maximal 8 Personen
Termine
- auf Anfrage
Über mich
Der Wald und seine Bewohner, sowohl die pflanzlichen als auch die tierischen, haben zu jeder Zeit meines Lebens unwiderstehliche Anziehungskraft auf mich ausgeübt. Ob auf Schusters Rappen, mit dem Fahrrad oder mit den Pferden unterwegs im Wald – jedes Mal habe ich das Gefühl, zu Hause zu sein.
So war es nur natürlich, dass sich der Wunsch in mir entwickelte, dieses WaldZuhause weiter auszugestalten. Die Ausbildung zur Waldführerin in der Waldakademie in Wershofen war der erste Baustein des WaldZuhauses und dort hatte ich auch intensive Berührung mit dem WaldBaden. Ich durfte an mir selbst erfahren, wie wunderbar die Reaktion meines Körpers auf das Eintauchen in die gesunde Waldatmosphäre war und beschloss, mich intensiv damit auseinanderzusetzen, was in der Ausbildung zur Veranstaltungsleiterin für Shinrin Yoku – Events gipfelte. Seit 2023 bin ich nach einer intensiven einjährigen Ausbildung außerdem Zertifizierter Coach für essbare Wildpflanzen nach Dr. Markus Strauss.
Neben meiner Tätigkeit als Anbieterin von WaldSpürungen vermiete ich zwei Ferienwohnungen in wunderschöner Eifel-Höhenlage.
Über mich
Der Wald und seine Bewohner, sowohl die pflanzlichen als auch die tierischen, haben zu jeder Zeit meines Lebens unwiderstehliche Anziehungskraft auf mich ausgeübt. Ob auf Schusters Rappen, mit dem Fahrrad oder mit den Pferden unterwegs im Wald – jedes Mal habe ich das Gefühl, zu Hause zu sein.
So war es nur natürlich, dass sich der Wunsch in mir entwickelte, dieses WaldZuhause weiter auszugestalten. Die Ausbildung zur Waldführerin in der Waldakademie in Wershofen war der erste Baustein des WaldZuhauses und dort hatte ich auch intensive Berührung mit dem WaldBaden. Ich durfte an mir selbst erfahren, wie wunderbar die Reaktion meines Körpers auf das Eintauchen in die gesunde Waldatmosphäre war und beschloss, mich intensiv damit auseinanderzusetzen, was in der Ausbildung zur Veranstaltungsleiterin für Shinrin Yoku – Events gipfelte. Seit 2023 bin ich nach einer intensiven einjährigen Ausbildung außerdem Zertifizierter Coach für essbare Wildpflanzen nach Dr. Markus Strauss.
Neben meiner Tätigkeit als Anbieterin von WaldSpürungen vermiete ich zwei Ferienwohnungen in wunderschöner Eifel-Höhenlage.
Preise
für WaldSpürungen in der Nordeifel:
- 3 Stunden pro Person € 39,00
- 4 Stunden pro Person € 48,00
- 3stündiges Waldbad für 1 Person € 78,00
- 4stündiges Waldbad für 1Person € 96,00
- 3 Stunden für Familie (2 Erwachsene) mit 1 Kind € 85,00
- 3 Stunden für Familie (2 Erwachsene) mit 2 Kindern € 99,00
- 3 Stunden für Familie (2 Erwachsene) mit 3 Kindern € 99,00
Die Familienpreise gelten bis zu einem Alter von 12 Jahren bei den Kindern.
Alle Preise inklusive 19 % Umsatzsteuer
Anmeldung erforderlich (s. AGB)
Mindestteilnehmerzahl 3 Personen oder nach Absprache
1 – 2 Teilnehmer auch möglich, dann einmaliger Aufschlag von € 10,00
Maximale Teilnehmerzahl 8 Personen
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.
Kontakt
Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-Mail:
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu meinen Angeboten und bespreche mit Ihnen mögliche Inhalte und Abläufe einer Ihren Bedürfnissen entsprechenden WaldSpürung.
Elke Greven
Telefon: 0179 / 7814600
E-Mail: eifelferien@elke-greven.de